Mitte Juni öffneten sich die Tore der Zeiteninsel für den zweiten Aktionstag in diesem Jahr. Diesmal standen die Germanen im Blickpunkt: das Wohnstallhaus der Germanen der römischen Kaiserzeit und die umliegenden Gebäude lagen im Zentrum der Darstellung des Lebensalltags mit Schwerpunkt "Spielen". Den Rahmen rundeten Vorführungen zum Thema Keramik der Germanen in der Keramikstation und Bienenhaltung im Rutenstülper zur Zeit der Germanen ab.
Einige Highlights waren die Schafschur, Modenschau und das Umstülpen des Rutenstülpers, um zu zeigen, wie die Bienen ihre Waben bauen.
Trotz des heißen Wetters scheuten die Freunde der Zeiteninsel den Besuch nicht und wurden belohnt mit einem Blick in die Lebenswelt der Germanen.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Aktionstage unter dem Motto Geschichte(n) erleben am Samstag, 23./24. August
Fotos: Stephan Dinges, Meike Schuler-Haas, Daniela Wolf-Schmidt, Karin Brück

Kommentar schreiben