Die Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ist ein Museumsprojekt im Aufbau am Rande von Weimar-Argenstein im Lahntal südlich von Marburg. Zukünftig werden fünf Zeitstationen und das „Insel-Zentrum“ elf Jahrtausende Landschafts- und Kulturgeschichte lebendig werden lassen. Unsere Ziele und den Anspruch des Freilichtmuseums haben wir in unserem Manifest „11 Jahrtausende - 11 Ambitionen“ ausgeführt. Bereits jetzt können Sie an den offenen Führungen jeweils am ersten Samstag im Monat um 11.00 Uhr teilnehmen und bei zahlreichen Veranstaltungen Vergangenheit(en) erleben. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt und informieren Sie sich über die Zeiteninsel als außerschulischem Lern- und Erlebnisort.
Erst mit der Fertigstellung des „Insel-Zentrums“ als multifunktionalem Besucherzentrum 2024 wird es einen täglichen Museums-Vollbetrieb geben. Bis dahin sind auch unsere personellen und zeitlichen Kapazitäten begrenzt. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass die Bearbeitung der erfreulicherweise wachsenden Anfragen nach Führungen, Schulprojekten, Workshops oder Kindergeburtstagen bisweilen etwas dauert. Danke!
Am Samstag, 3. Juni findet wieder eine offene Führung über das Gelände der Zeiteninsel statt.
Treffpunkt ist 11:00 Uhr am Bauzaun. Die Führung ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Unser Flyer mit dem Veranstaltungsprogramm für das 1. Halbjahr 2023 ist fertig und wir hoffen, dass wir wieder interessante Vorträge und Kurse im Angebot haben.
Ausführliche Informationen zu den Vorträgen und Kursen erhalten Sie hier. Wir freuen uns auf die neue Saison!
Kleiner Einblick in die Einweihung der Meso-Hütte.
Hier sehen Sie das neueste Video. In unserem Blog gibt es einen Bericht über den Bau der Hütte.
Weitere Videos finden Sie hier
In unserem Zeiteninsel-Blogerschien ein Artikel über "Zeiteninsel on Tour". Eine Veranstaltung im Vonderau-Museum Fulda
Viel Spaß beim Lesen!
Durch die Spende der Ärztevereinigung PriMa = Prävention in Marburg - hier mit dem Vorsitzenden Dr. Hartmut Hesse (Mitte) konnte die Zeiteninsel
auf Initiative unseres aktiven Gästeführers Dr. Helmut Lichti (links) einen Defibrillator anschaffen. Das ist ein Gerät, das bei einem plötzlichen Herzstillstand mit einem gezielten Stromstoß zur
Wiederbelebung eingesetzt wird. Zeiteninsel-Vorstand Dr. Andreas Thiedmann (rechts) freute sich: "Da wir mit großen Schritten auf die Zielgerade zum Museums-Vollbetrieb einbiegen und bereits
jetzt schon viele Leute an unseren Veranstaltungen teilnehmen, kommt die Anschaffung gerade recht."