Die Zeiteninsel – Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land ist ein Museumsprojekt im Aufbau am Rande von Weimar-Argenstein im Lahntal südlich von Marburg. Zukünftig werden fünf Zeitstationen und das „Insel-Zentrum“ elf Jahrtausende Landschafts- und Kulturgeschichte lebendig werden lassen. Unsere Ziele und den Anspruch des Freilichtmuseums haben wir in unserem Manifest „11 Jahrtausende - 11 Ambitionen“ ausgeführt. Bereits jetzt können Sie bei zahlreichen Veranstaltungen Vergangenheit(en) hautnah erleben. Erfahren Sie hier mehr zum Projekt und informieren Sie sich über die Zeiteninsel als außerschulischem Lern- und Erlebnisort.
Erst mit der Fertigstellung des „Insel-Zentrums“ als multifunktionalem Besucherzentrum 2023 wird es einen täglichen Museums-Vollbetrieb geben. Bis dahin sind auch unsere personellen und zeitlichen Kapazitäten begrenzt. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass die Bearbeitung der erfreulicherweise wachsenden Anfragen nach Führungen, Schulprojekten, Workshops oder Kindergeburtstagen bisweilen etwas dauert. Danke!
Auf der Webseite www.keltenland-hessen.de finden Sie Informationen der teilnehmenden Museen, Veranstaltungshinweise und Wissenswertes über die Kelten in Hessen. Auch die Zeiteninsel ist hier vertreten.
Video über den Fang eines Hechtes mit einem Stellnetz vom Schleifischer Jörg Nadler auf der Veranstaltung Geschichte(n) erleben 2022.
Weitere Videos finden Sie hier
Kennen Sie schon den Blog der Zeiteninsel?
Sie finden den Blog hier auf der Webseite unter Kontakt & Medien.
In loser Reihenfolge berichten wir aus den verschiedenen Bereichen der Zeiteninsel in kurzen Artikeln, was aktuell passiert.
Zum Beispiel die Aussaat des Schulackers durch die Schüler:innen der 3. Klassen der Grundschule Niederweimar.
Schauen Sie sich gerne die Artikel an.