Bei allen Fragen rund um das Museum, wie etwa Presseanfragen, zum Baufortschritt oder zur Buchung eines Kindergeburtstages hat das Zeiteninsel-Team immer ein offenes Ohr für Sie.
Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an: info@zeiteninsel.de
Dr. Andreas Thiedmann
Wiss. Projektleitung, Vorstand der Genossenschaft
0162 6537915
andreas.thiedmann@zeiteninsel.de
Studium der Vor- und Frühgeschichte an der JLU Gießen und am Vorgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität Marburg. Bezirksarchäologe der hessenARCHÄOLOGIE beim Landesamt für Denkmalpflege Hessen; seit 1998 Entwicklung und Beförderung des Zeiteninsel-Projekts.
Sarah Fräßdorf, M.A.
Museumspädagogik
06421 974050
sarah.fraessdorf@zeiteninsel.de
Studium der Prähistorischen Archäologie am
Vorgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität Marburg. Anschließend Volontärin am Historischen Museum der Pfalz, Speyer. U. a. für Entwicklung und Durchführung der
Zeiteninsel-Vermittlungsprogramme verantwortlich.
Meike Schuler-Haas, M.A.
Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit
06421 974050
meike.schuler-haas@zeiteninsel.de
Studium der Paläanthropologie und Ethnologie an der Philipps-Universität Marburg.
Gründungsmitglied des Fördervereins mit langjähriger Vorstandsarbeit. Koordinatorin einiger archäotechnischer Arbeitsgruppen und verantwortlich für die Social Media.
Dr. Sonja Guber
Aktionstage, Printprodukte
06421 974050
Promotion in Vor- und Frühgeschichte am Vorgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität Marburg. Initiatorin der AG Lebendige Archäologie und des Projekts zur prähistorischen Bienenhaltung auf der Zeiteninsel. Vorstandsmitglied seit Gründung des Fördervereins.
Dr. Richard Laufner
Öffentlichkeitsarbeit, Fördertöpfe, Vorstand der Genossenschaft
06421 974050
richard.laufner@zeiteninsel.de
Begleitete als Marburger Kulturamtsleiter die ersten Zeiteninsel-Meilensteine wie Gründung des Fördervereins und der Genossenschaft als Betreibergesellschaft. Nach dem Ruhestand 2018 "Seitenwechsel" in den Vorstand der Zeiteninsel-Genossenschaft.
Jens Hartung
Gelände
06421 974050
Verantwortlich für die Haustechnik und die Pflege und Instandhaltung des Zeiteninsel-Geländes; Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.
Karl Krantz
Chronik, Vorstand der Genossenschaft
06421 974050
Bürgermeister a. D. der Gemeinde Weimar, hier beruflich mit der Auskiesung und den Planungen der B3 und B255 befasst. Unterstützer und Förderer des Zeiteninsel-Projekts, Vorstand der Genossenschaft und verantwortlich u. a. für die Chronik.
Ulrike Rohde, M. A.
Konzeption
06421 974050
Studium der Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und Germanistik. Berufstätigkeiten als Theaterdramaturgin, DaZ-Lehrerin und Museumsmitarbeiterin. Für die Zeiteninsel allgemeine Aufgaben der Konzeption, Prozesssteuerung und Entwicklung, u. a. des Vermittlungskonzepts.
Ohne die Mitarbeit und Unterstützung der vielen Freiwilligen und Aktiven der Zeiteninsel wäre die Umsetzung des Museumsprojektes überhaupt nicht möglich.