Großveranstaltung Zeiteninsel - Geschichte erleben am 17. und 18. Mai 2014
Mehr Information zu dieser Veranstaltung
Auf dieser Seite: [ Archäotechnik ] [ Zeltlager der römischen Kaiserzeit ] [ Eisenzeit ] [ Bronzezeit ] [ Jungsteinzeit ] [ Steinzeit - Leben am Wasser ]
Archäotechnik
Im Bereich der Archäotechnik präsentierten sich Susanne Gütter mit der Herstellung von Keramik und Markus Loges mit Techniken der Holzbearbeitung durch die verschiedenen Zeiten.







Zeltlager der römischen Kaiserzeit
Im Lager der römischen Kaiserzeit präsentierten sich die unterschiedlichen Gruppen von Römern und Germanen. Es gab Händler, eine Kantine und viel Handwerk zu betrachten.







Eisenzeit
In der Eisenzeit war die AG Lebendige Archäologie des Fördervereins mit einem Rennofen-Experiment zur Metallverhüttung vertreten, Klaus Haller brachte vor allem Kindern die Eisenzeit näher und Taranis führte alte Handwerkstechniken vor.














Bronzezeit
In dieser Station führte Bronze Bruce die Verarbeitung von Bronze vor und Aurea Aetas präsentierte Repliken der Bronzezeit aus dem Rhein-Main-Gebiet und Mode aus der Bronzezeit.









Jungsteinzeit
Hier hatten Familie Burberg und Henning Fenner ihr Lager aufgeschlagen.







Steinzeit - Leben am Wasser
Hier präsentierten Gerhard Kalden und Obbo Wannkenobo das Leben in der Steinzeit mit Jagd und Fischfang.















Bilderservice: Für die Bebilderung von Presseartikeln über die Aktivitäten der Zeiteninsel - Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land sowie für andere Publikationen stellen wir Ihnen gerne geeignete Motive zur Verfügung.
Die Veröffentlichung ist bei nicht kommerzieller Verwendung kostenfrei.
Kontakt: info@zeiteninsel.de